Unsere Philosophie

Mit Respekt für die  Natur

Wir bemühen uns, dass die Einkäufe bei uns möglichst geringe Auswirkungen auf die Umwelt haben. Neben der Verwendung von Bio-Lebensmitteln sortieren auch den Müll einschließlich des organischen Abfalls, wodurch wir dem Boden die notwendigen Nährstoffe zurückgeben. Wir bevorzugen Mehrwegverpackungen, wir verwenden Strom aus erneuerbaren Energien und ökologische Reinigungsmittel, um die Natur und die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden zu schonen. Wo immer es möglich ist, arbeiten wir mit Recyclingpapier oder mit Papier aus schonender Erzeugung. Im Interieur haben wir ökologische Materialien und FSC-zertifiziertes Holz bevorzugt. Wir denken über alles nach, was wir tun, über jeden Einkauf und streben eine kontinuierliche Verbesserung an.

Gesund

Die Gesundheit der Kunden ist uns ebenso wichtig, wie die Umwelt. Deshalb kochen wir mit Bio-Rohstoffen ohne schädliche E-Lebensmittelzusatzstoffe. Die Rohstoffe verwenden wir in ihrer Grundform, ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe, künstliche Süßstoffe und dergleichen. Wir verwenden weder Weißzucker noch Weizen.

Ebenso achten wir auf die Schadstofffreiheit der Materialien im Innenraum. Die Möbel im Café sind mit natürlichen Farben behandelt, in der Küche verwenden wir kein Teflon, PVC oder Silikon. In der Kinderecke gibt es mit Bienenwachs behandelte Möbel. Bezüglich des Spielzeugs versuchen wir, nur dasjenige auszusuchen, das kein PVC oder andere schädliche Substanzen enthält.

Saisonal und lokal

Da wir an die Umwelt denken, bevorzugen wir Rohstoffe aus der Umgebung.
Für Gesundheit und inneren Frieden ist es gut, so weit wie möglich in Einklang mit der Natur zu leben. Die nach der Saison erstellte Speisekarte steht in Harmonie mit den natürlichen Zyklen und so wird eine enge Verbindung zwischen unserem Organismus und der Umwelt aufrechterhalten. Man kann sich besser an Veränderungen anpassen, man ist ausgeglichener und widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Die Natur ist perfekt und bietet genau das an, was wir in der Saison brauchen.


Bei uns sehen Sie, welche Pflanzen unter lokalen Bedingungen wachsen. Im Juni Erdbeeren, im Juli Himbeeren und im Herbst Äpfel und Kürbisse. Im Winter verwenden wir Pflanzen, die man lagern, einkochen oder trocknen kann. Im Winter finden Sie bei uns weder Erdbeeren noch Tomaten.
Auch beim Einkauf der Konsumgüter bevorzugen wir Produkte aus nächster Nähe.

OHNE Palmöl

Palmöl wird durch Auspressen der Frucht der Ölpalme gewonnen. Umfangreiche Plantagen der Ölpalme nehmen auf Kosten der Regenwälder und ihrer Bewohner schnell zu. Dies führt oft zum Verlust von einzigartigen und vom Aussterben bedrohten Pflanzen- und Tierarten. Ebenso kommt es zur Freisetzung von immer höheren Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre. Wir sorgen dafür, dass wir nur palmölfreie Rohstoffe benutzen. Mehr dazu: www.stoppalmovemuoleji.cz

OHNE Thunfisch

Die Nachfrage nach Lachs, Thunfisch und anderen Fischen ist weiter im Steigen, während die Fischpopulation rapide abnimmt und einige Arten wie z.B. Thunfisch am Rande des Aussterbens sind.


Wir wollen diese Arten für künftige Generationen erhalten und daher finden Sie z.B. keinen Thunfischsalat.

Ohne Mikrowelle

Durch das Aufwärmen in einem Mikrowellenherd wird das Lebensmittel verschlechtert und das hat in der Folge einen negativen Einfluss auf Gesundheit. Die Mikrowellenstrahlung an sich ist gesundheitsschädlich. Bei uns werden Gerichte ausschließlich klassisch gekocht.

Wir glauben, dass es für den Verbraucher möglich ist, gesundheitsbewusst, umweltbewusst, mit Rücksicht auf Mitarbeiter, auf die Zukunft des Planeten und auf die zukünftigen Generationen einzukaufen.